Netzwerk für den Wandel
Zeit: 20. April 2023 von 10:00 bis 28. Mai 2023 um 15:00
Standort: Malix, GR
Website oder Karte: http://linden-institut.org/pe…
Event-Typ: training
Organisiert von: LebensTraum Genossenschaft
Neueste Aktivitäten: Feb 7
In Outlook oder iCal exportieren (.ics)
MySpace
Tweet
Erfahre tiefe Naturverbindung und gestalte zukunftsfähige Lebensräume!
Teil 1: 20.-23.4.23, Teil 2: 4.5.-7.5.23, Teil 3: 25.-28.5.23 in Graubünden, Schweiz
Mit diesem Kurs bekommst du viele Werkzeuge an die Hand, um in deinem beruflichen oder privaten Umfeld Permakultur-Projekte zu starten, die gemeinsam mit den beteiligten Menschen und den lokalen Ökosystemen vielfältige Lebendigkeit und Resilienz gegenüber sozialen, ökologischen und ökonomischen Krisen bereitstellen.
Aufbauend auf dem Ansatz des Permakulturdesign sowie der Naturverbindungsarbeit und Gemeinschaftsbildung aus Wildnispädagogik und Tiefenökologie begeben wir uns gemeinsam auf eine Forschungsreise.
Gute Beobachtung und Analyse als Voraussetzung für fundierte Permakulturgestaltung werden dafür im Kurs eingeübt und anhand konkreter Designprojekte umgesetzt.
Ökologischen Lösungen zur Regeneration unserer Ökosysteme gibt es bereits und wir werden die fachlichen Grundlagen dafür im Kurs gemeinsam erkunden. Doch was können wir in unseren Projekten tun, damit sie wirklich in die Umsetzung kommen? Dafür werden wir uns im Kurs auch den sozialökologischen, gesellschaftspolitischen und persönlichen Dimensionen der Permakulturgestaltung widmen, damit deine Projekte und Initiativen erfolgreich sein können.
Der Permakultur-Design-Kurs ist nach dem internationalen Curriculum von Bill Mollison ausgerichtet und bildet die Grundlage, um an der Permakultur-Akademie und bei weiteren Anbietern weltweit die Ausbildung zur/zum Permakultur-Designer*in beginnen zu können.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses wird ein Zertifikat ausgestellt. Der zertifizierte Permakultur Design Kurs vermittelt dir erste umfassende planerische und fachliche Grundlagen um Gärten, Landschaften, Gemeinschaftsprojekte und Unternehmen nach den Prinzipien der Permakultur zu gestalten. Auch in der Bau- und Stadtplanung können die Prinzipien Anwendung finden um eine zukunftsfähige Lebensweise zu fördern.
Kursleitung:
Sarah Daum: Sarah ist Geökologin M.Sc., Permakultur-Designerin und Kräuterfrau und hält seit 10 Jahren Permakulturseminare. www.linden-institut.org
Andreas Hunger: Res (Andreas) ist Erlebnispädagoge, selbstständiger Handwerker und leidenschaftlicher Gärtner.
Kursort:
Der Kurs findet in der Lebens- und Arbeitsgenossenschaft LebensTraum auf der Spina Malix in den Bündner Bergen oberhalb von Malix GR in der Schweiz statt.
Kosten:
Kurspreis: 1600 CHF
Förderpreis: 900 CHF (Es gibt 3 geförderte Plätze für gesellschaftlich engagierte junge Menschen bis 27 Jahre. Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Informationen zum eigenen Engagement dazu bitte bis zum 20.3.2023 an a_hunger@posteo.ch senden.)
zzgl. Kosten für Verpflegung und Unterkunft (siehe Webseite).
Ausführliche Informationen zu den Kursinhalten und Kosten hier: http://linden-institut.org/permakultur-designkurs-in-drei-teilen/
Anmeldung:
Anmeldeschluss ist der 30.3.2023
Danach sind Plätze nur noch je nach Buchungsstand frei.
Anmeldungen an: Andreas Hunger <a_hunger@posteo.ch>
© 2023 Erstellt von Kilian Raetzo.
Powered by
Bitte antworten auf Permakultur-Designkurs in drei Teilen in Graubünden, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden openmindcafe